Neuigkeiten: Stoquart erhält Auftrag des Europäischen Parlaments für Französisch-Übersetzungen

Inhaltsverzeichnis

Wir freuen uns, Ihnen einige aufregende Neuigkeiten mitteilen zu können: Stoquart hat in Zusammenarbeit mit unserem Partner Verbivis Ltd. im Rahmen der Ausschreibung des Europäischen Parlaments den Zuschlag für die französischen Übersetzungen erhalten.

Dieser Fünfjahresvertrag, der im Januar 2025 beginnt, stellt einen Meilenstein für unser Unternehmen dar und ist ein Beweis für das herausragende Engagement unseres Teams, um jederzeit Spitzenleistungen zu erbringen.

Eine bahnbrechende Errungenschaft

Stoquart und seine Partner werden mit den ausgelagerten französischen Übersetzungen für mehrere namhafte europäische Institutionen betraut:

  • Dem Europäischen Parlament
  • Dem Europäischen Rechnungshof
  • Dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss
  • Dem Europäischen Ausschuss der Regionen

Der Umfang des Projekts umfasst die Übersetzung aus 23 in ganz Europa verwendeten Ausgangssprachen, darunter Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.

Als erster Auftragnehmer werden Stoquart und Verbivis dafür verantwortlich sein, den strengen Qualitäts- und Zeitvorgaben der Institutionen zu genügen.

Der Bewertungsprozess und die Schlüsselfaktoren für den Erfolg

Um einen Auftrag dieser Größenordnung zu gewinnen, war mehr als nur Fachwissen erforderlich. Der Prozess verlangte herausragende Qualität bei jedem Schritt des Bewertungsprozesses. Das Ausschreibungsverfahren des Europäischen Parlaments umfasste strenge Kriterien, um sicherzustellen, dass es nur die qualifiziertesten Anbieter in die engere Auswahl schaffen würden.

Ein zentraler Bestandteil der Bewertung bestand in einer Reihe von Übersetzungstests, die im Sommer durchgeführt wurden. Die professionellen Sprachexperten von Stoquart nahmen die Herausforderung an und bewiesen Präzision, kulturelles Feingefühl sowie ein tiefes Verständnis für das Thema und den Markt.

Bei diesen Tests wurden nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten bewertet, sondern auch die Fähigkeit, mit komplexer Terminologie umzugehen, knappe Fristen einzuhalten und die Konsistenz bei großen Übersetzungsmengen zu wahren.

Was Stoquart und Verbivis in besonderem Maße auszeichnete, war ihr Engagement für Qualität und nachgewiesene Erfolgsbilanzen bei der Verwaltung mehrsprachiger Projekte für hochrangige Kunden und Institutionen.

Mit einem klaren Fokus auf unserer Kernkompetenz, erstklassige Übersetzungen zu liefern, konnten wir schnelle und präzise Ergebnisse liefern, die den anspruchsvollen Standards des Europäischen Parlaments in vollem Maße entsprachen.

Dieser Erfolg unterstreicht mithin auch die Bedeutung der Teamarbeit. Von den Projektmanagern bis hin zu den Linguisten und Qualitätssicherungsspezialisten haben alle Beteiligten eine entscheidende Rolle bei diesem Erfolg gespielt.

Ihr gebündeltes Fachwissen war ausschlaggebend für den Erhalt des Vertrags und wird auch in den nächsten fünf Jahren der Schlüssel sein, wenn es um die erfolgreiche Umsetzung geht.

Die strategische Bedeutung der mehrsprachigen Kommunikation für die Europäische Union

Das Europäische Parlament ist das Herzstück der Europäischen Union und vertritt die Stimmen von über 447 Millionen Bürgerinnen und Bürgern der 27 europäischen Mitgliedsstaaten.

Mit 24 Amtssprachen ist die mehrsprachige Kommunikation von grundlegender Bedeutung für die Förderung von Transparenz, Inklusivität und demokratischer Beteiligung.

Für das Parlament geht es bei der Übersetzung nicht nur darum, Wörter von einer Sprache in eine andere zu übertragen, sondern auch darum, sicherzustellen, dass jedes Konzept, jedes Dokument, jede Debatte und jeder Beschluss für alle EU-Bürger in ihrer Muttersprache zugänglich ist.

Dieses Engagement für die sprachliche Vielfalt gewährleistet die Gleichstellung und stärkt die Grundidee, dass jeder Bürger, unabhängig von seiner Sprache, gleichberechtigt an den europäischen Regierungsprozessen beteiligt ist.

Eine glänzende Zukunft inmitten des Wandels der Übersetzungsbranche

Dieser Vertrag bietet Stoquart und seinem Partner Verbivis eine einzigartige Wachstumschance in einer sich rasant entwickelnden Übersetzungsbranche.

Das Projekt unterstreicht die Bedeutung qualifizierter menschlicher Übersetzungen für eine effektive internationale Kommunikation über Sprachen und Kulturen hinweg.
Stoquart freut sich darauf, diese Mission im Januar 2025 anzutreten,

im Vertrauen auf seine Fähigkeiten und in dem Bestreben, zu Europas Vision der Einheit durch mehrsprachige Kommunikation beizutragen.

Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Dienstleistungen:

Verbreiten Sie Ihre Botschaften auf der ganzen Welt mit lokalisierten, überzeugenden Inhalten für eine kohärente globale Marketingstrategie.

blog