Stoquart ist ein internationaler Sprachdienstleister, der Organisationen auf der ganzen Welt dabei hilft, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden und mit einem globalen Publikum in Kontakt zu treten.
Unser Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Einzelpersonen und Organisationen zu vereinfachen – unabhängig davon, welche Sprachen sie sprechen. Unsere hocheffektiven Arbeitsabläufe und flexiblen Sprachlösungen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen, die gesteckten Ziele zu erreichen. So schaffen sie den perfekten Rahmen für ein beschleunigtes Wachstum.
Die Stützpfeiler unseres Erfolgs:
VERTRAUEN – RESPEKT – LEIDENSCHAFT – QUALITÄT
Die Grundlage für erfolgreiche Beziehungen sind nach unserer festen Überzeugung gegenseitiges Vertrauen und Vertraulichkeit.
Ohne Respekt kann es keine vertrauensvolle Beziehung geben, und deshalb schätzen wir alle unsere Mitarbeiter und Partner, weil wir wissen, dass sie unsere Werte teilen.
Vertrauen schafft Unternehmenserfolge mit Zuversicht, Selbstvertrauen, Geduld und Fleiß. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, können Sie uns beim Wort nehmen.
Ihre Unterlagen sind bei uns sicher! Wir begegnen dem Talent, der Zeit, der Privatsphäre und den Absichten aller Personen, mit dem wir zusammenarbeiten, mit höchster Wertschätzung. Vertraulichkeit und Vertrauen gehen Hand in Hand, und es ist unsere Aufgabe, Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und die Kunden Ihrer Kunden zu schützen.
Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache, und das merkt man daran, wie wir unser Unternehmen zum Erfolg führen. Wir setzen uns für unsere Kunden, unsere Partner, unsere Teams und füreinander ein. Unsere Arbeit erfüllt uns mit Stolz, weil wir jeden Aspekt davon mit Leidenschaft erledigen.
Der Begriff Qualität wird häufig überstrapaziert. Viele halten Qualität für selbstverständlich. Für uns bleibt Qualität ein wichtiges Ziel und eine entscheidende Errungenschaft. Wir sind stolz auf das, was wir als Team und als Partner leisten. Wir schätzen gut gemachte Arbeit.
Das Team

Dimitri Stoquart
Geschäftsführender Direktor
Dimitri Stoquart
Dimitri wurde in Mons geboren, hat dort studiert und lebt und arbeitet dort. Wo auch sonst?
Er ist Übersetzer, Geschäftsmann, Unternehmer und Netzwerker. Außerdem ist er ein Workaholic. Das erklärt vielleicht, wie er es schafft, ein Unternehmen erfolgreich zu führen und trotzdem Zeit für seine reizende Frau, seine Familie mit insgesamt 6 Kindern und seine 3 Enkelkinder zu finden!
In seiner Freizeit macht er gern Städte-Kurztrips, besucht Museen, liest alte Bücher und geht in gute Restaurants.
Dimitri liest: spannende Romane, Wirtschaftsliteratur und alles, was ihn zum Lachen bringt oder ihn überraschen kann
Dimitri sieht: Fernsehen zur Ablenkung
Dimitri hört: überraschend avantgardistischen Rock in Teenager-Lautstärke!
Dimitri bewundert: Menschen, denen man vertrauen kann, und große Persönlichkeiten, die die Geschichte geprägt haben
Dimitri wünscht sich: seinen innere Ruhe zu finden
Dimitri besucht: www.lecho.be

Mario Spoto
Generaldirektor
Stoquart Italia
Mario Spoto

Mit griechischen Mitbewohnern und einer spanischen Freundin (jetzt Ehefrau) rutschte er zufällig in die Arbeit an automatischen Übersetzungssystemen und landete schließlich in der Lokalisierungsbranche.
Mario hat zwei Söhne, managt ein Basketballteam, reist und wandert leidenschaftlich gern und ist ein Liebhaber von gutem Essen und Wein.
Er ist ein glückliches und stolzes Mitglied des Stoquart-Teams!
Mario liest: Krimis und Science-Fiction-Romane, Klassiker der italienischen Literatur, Wirtschaftsartikel und aktuelle Bücher …
Mario sieht: Arthouse-Filme, Science-Fiction-Filme
Mario hört: einige italienische Songwriter, Rock, Progressive Rock (Jethro Tull, Genesis, aber auch Banco und PFM; die Musik von alten Leuten, sagen meine Söhne).
Mario bewundert: Menschen, die leidenschaftlich an die Arbeit gehen, und Menschen, die zugeben können, wenn sie Fehler gemacht haben
Mario wünscht sich: nach Patagonien zu reisen
Mario besucht: Nachrichten-Websites und Google Maps

Nicolas Koutzaroff
Generaldirektor
Stoquart Kanada
Nicolas Koutzaroff

Nachdem er zuerst eher zufällig und notgedrungen in die Sprachbranche eingestiegen war, hat er seinen Beschluss bislang nie bereut. Auch zwanzig Jahre später lernt er immer noch gern Neues und gibt sich nie mit dem Status quo zufrieden. Als Vater von zwei Kindern (Justin und Laetitia) und Stiefvater von zwei weiteren Kindern (Carolane und Kelly) kann er seine Managementfähigkeiten direkt zu Hause einsetzen!
Nicolas liest: nicht so viel, wie er gerne möchte
Nicolas sieht: Eishockey mit den Montreal Canadiens (Go Habs Go!), Football mit den NY Jets (J E T S Jets Jets Jets), Arsenal/Bayern München und natürlich Netflix (wenn noch Zeit ist?)
Nicolas hört: unterschiedliche Musikrichtungen – von Metric über Thievery Corporation, Alan Parsons, Robbie Williams, Dr. Dre, Clueso und Eddy Mitchell bis hin zu Paganini oder Art Blakey
Nicolas bewundert: Menschen mit Leidenschaft
Nicolas wünscht sich: mehr Zeit zum Tennisspielen zu haben
Nicolas besucht: lapresse.com, lefigaro.fr, nicematin.com, newsday.com, wsj.com, wired.com, espn.com und muss einmal im Jahr nach Saalbach in Österreich, um sich wieder wie ein 7-Jähriger zu fühlen

Allysson Claeys
Office Management
Allysson Claeys
Allysson schloss 2009 ihr Studium der Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Mons ab. Nachdem sie als Office Managerin in einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Unternehmen gearbeitet hatte, schloss sie sich dem großartigen Team von Stoquart an. Sie reist gern und lernt gern neue Orte kennen, geht shoppen, trifft sich mit ihren Freundinnen und Freunden und verbringt viel Zeit zu Hause mit einem guten Buch. Außerdem ist sie als TV-Junkie immer auf der Suche nach einer neuen Sendung im Fernsehen!
Allysson liest: ein bisschen von allem, mit einer Vorliebe für zeitgenössische Literatur, aber auch für spannende Romane und historische Bücher
Allysson sieht: viele Sendungen – aber sie ist ein großer Fan von The Walking Dead, Banshee, Breaking Bad, House of Cards, Dexter, True Blood, Game of Thrones und How I Met Your Mother. Sie mag auch Talkshows wie „On n’est pas couché“.
Allysson hört: viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler, aber ihre Favoriten sind Athlete, Emilie Simon, Jessie Ware, Fall Out Boy und Ed Sheeran
Allysson bewundert: kultivierte und gebildete Menschen – solche, die in jedem Gespräch Zitate anbringen können
Allysson wünscht sich: mehr Orte besuchen zu können
Allysson besucht: allocine.fr, amazon.fr, rtbf.be

Evelyne Chauveheid
Resource Management
Evelyne Chauveheid
Evelyne schloss 1993 ihr Übersetzerstudium am ISTI (heute Université Libre de Bruxelles) ab und ist seither in verschiedenen Funktionen in der Übersetzungsbranche tätig.
Nach ihrem Abschluss verließ sie ihre Heimat in den Ardennen und schlug eine Übersetzerlaufbahn in Cambridge (Großbritannien) ein, bevor sie nach Emerald Isle zog, wo sie zehn Jahre lang lebte. 2010 zog sie zurück nach Brüssel, wo sie heute noch wohnt.
Sie reist gern, vor allem durch Europa, und besucht ihre internationalen Freunde. In ihrer Freizeit geht sie häufig ins Kino und ins Theater, auf Konzerte und in Ausstellungen. Außerdem ist sie eine begeisterte Wanderin und hat eine Schwäche für gutes Essen und Wein.
Evelyne liest: Romane, Krimis und Reiseführer … auf Französisch und Englisch
Evelyne sieht: viele Filme, Serien (hauptsächlich skandinavische, englische und belgische) und Dokumentarfilme
Evelyne hört: Pop- und Rockmusik: Arcade Fire, The National, Muse und Balthazar, aber auch französische Künstler wie Dominique A und Feu Chatterton
Evelyne bewundert: Simone Veil
Evelyne wünscht sich: einen Monat in Neuseeland zu verbringen
Evelyne besucht: Reise-, Nachrichten- und Musik-Websites

Laurence Ganseman
PM-Koordination
Laurence Ganseman
Laurence hat 2004 in Mons eine Ausbildung zur Übersetzerin vom Deutschen bzw. Englischen ins Französische abgeschlossen. Anschließend absolvierte sie in Berlin ein zweimonatiges Praktikum. Anschließend ergab sich für sie die Möglichkeit, ein weiteres Praktikum bei Leinhäuser Language Services (damals Leinhäuser & Partner) in München zu absolvieren, wonach sie nach Berlin zurückging. Alles in allem verbrachte sie etwas mehr als 4 Jahre in Deutschland. Hiervon hat sie sich einen starken, wenn auch etwas seltsamen Drang, sich an Ampeln zu halten, und eine Schwäche für Spätzle und Bratwurst bewahrt.
Zurück in Belgien, verirrte sie sich in der Automobilbranche. Sie machte das Beste daraus und machte in dieser Zeit einen Master-Abschluss in internationaler Politik. Vor allem aber wurde sie Mutter eines wunderbaren kleinen Jungen. Jetzt arbeitet sie als Projektmanagerin bei Stoquart und freut sich, wieder in der Übersetzungsbranche tätig zu sein.
Laurence liest: englische oder deutsche Bücher und alles, was mit internationaler Politik zu tun hat
Laurence sieht: viele (eigentlich viel zu viele) US- Fernsehserien, natürlich auf Englisch
Laurence hört: Mainstream-Musik und hat eine Schwäche für Faithless
Laurence bewundert: Menschen mit Selbstvertrauen
Laurence wünscht sich: gut zu sein in dem, was sie tut
Laurence besucht lemonde.fr und Websites für Luxusmode – aber nur zu Forschungszwecken

Antonella Mori
Projektmanagement
Antonella Mori
Antonella hat sich schon immer für fremde Sprachen und Kulturen begeistert.
Nach ihrem Abschluss als Übersetzerin für Deutsch/Niederländisch/Englisch ins Italienische an der Universität Triest (Scuola Superiore di Lingue Moderne per Interpreti e Traduttori) zog sie zunächst nach Mailand und arbeitete als Übersetzerin und Assistentin in der italienischen Niederlassung einer deutschen Anwalts- und Steuerkanzlei. Schon bald bot sich ihr die Gelegenheit, in ihre Heimatstadt Pisa zurückzukehren, um das Übersetzungs- und Lokalisierungsteam von Synthema srl zu verstärken. Das Unternehmen bietet Sprachdienstleistungen ins Italienische an. Dort war sie fast 20 Jahre lang als Übersetzerin, Lektorin und Projektmanagerin tätig.
Als ihr Kollege und Freund Mario Spoto vor kurzem beschloss, mit Stoquart ein neues „Abenteuer“ in der Übersetzungsbranche zu beginnen, war sie gerne bereit, daran teilzunehmen und Teil der großen Stoquart-Familie zu werden!
Antonella liest: ein bisschen von allem – Zeitungen, Wochenzeitschriften, Romane, Kinderbücher
Antonella sieht: Zeichentrickfilme und Animationsfilme mit ihrem 5 Jahre alten Sohn!
Antonella hört: Popmusik aus aller Welt, mit einem Faible für italienische Singer-Songwriter
Antonella bewundert: Menschen, die trotz ihrer Macht, ihrer Schönheit, ihres Reichtums oder ihrer Position bescheiden bleiben
Antonella wünscht sich: viel zu reisen und mit ihrem geliebten Mann und ihrem Sohn neue Kulturen zu entdecken
Antonella besucht: Facebook nur aus Neugierde, Nachrichten-Websites, Koch-Websites, um Ideen für das Abendessen zu sammeln!

Aurore Jarry
Projektmanagement
Aurore Jarry
Aurore hat 2018 ihr Studium an der Universität Brüssel abgeschlossen. Nachdem sie von Frankreich nach Brüssel gezogen war, entdeckte sie das belgische Leben und begann ein Übersetzerstudium. Es gefiel ihr so gut, dass sie beschloss, zu bleiben. Sie liest gerne, reist, kocht und schaut sich Fernsehserien sowie Nachrichtensendungen an.
Aurore liest: klassische Literatur auf Französisch, Englisch und Spanisch, aber auch moderne Belletristik.
Aurore sieht: zu viele Fernsehsendungen, darunter Game of Thrones, Las Chicas del cable, Le Meilleur pâtissier (die französische Version von „Das große Backen“) und Top Chef.
Aurore hört: hauptsächlich Rock- und Pop-Rock-Musik (sie liebt die amerikanische Band Paramore).
Aurore bewundert: ihre Eltern und ihren Bruder.
Aurore wünscht sich: umweltbewusster zu sein.
Aurore besucht: Amazon, Facebook, Netflix

Faustine Body
Projektmanagement
Faustine Body

Faustine liest: hauptsächlich Romane von zeitgenössischen Autorinnen und Autoren
Faustine sieht: Nachrichtensendungen und Filme auf Empfehlung ihres Freundes, da sie keine große Kino-Expertin ist
Faustine hört: ein bisschen von allem, je nach Stimmung
Faustine bewundert: Intellektuelle und Menschen, die für ihre Überzeugungen kämpfen, egal wie aussichtslos ihre Sache scheint
Faustine wünscht sich: die Welt zu bereisen
Faustine besucht: Museen, wenn es eine tolle Ausstellung gibt

Graciela Pedrero
Projektmanagement
Graciela Pedrero
Graciela wurde in Mexiko-Stadt geboren, und da ihre Familie oft umzog, begann ihre Liebe zum Entdecken und Ausprobieren neuer Dinge schon in jungen Jahren. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Kommunikation und Filmproduktion arbeitete sie einige Jahre in der Fernsehproduktion, bis sie beschloss, ins Ausland zu gehen. Bei einer Reise nach Kanada verliebte sie sich in Montreal.
Sie reist gerne, lernt andere Kulturen und Sprachen kennen und hat auch Spaß an Heimwerkerprojekten. Ihre besondere Liebe gilt der Polymer-Knetmasse, aus der sie Schmuck, Dekorationsobjekte und vielleicht eines Tages auch Gemälde herstellt.
Graciela liest: viele Dinge über die Entwicklung von Kindern und ihre Psychologie
Graciela sieht: Fernsehkomödien wie Friends und It’s Always Sunny in Philadelphia sowie Dokumentarfilme
Graciela hört: Symphonic Metal, Rock-Pop, Oldies, internationale Musik
Graciela bewundert: Kunst und talentierte, kreative Menschen
Graciela wünscht sich: mehr Zeit für kreatives Arbeiten mit Knetmasse und für Reisen zu haben
Graciela besucht: Pinterest, Instagram und Künstlerblogs

James Szlapa
Projektmanagement
James Szlapa
James schloss sein Studium an der FTI-EII (Universität Mons) 2020 mit einem Master in multidisziplinärer Übersetzung ab. Er studierte Englisch und Spanisch und absolvierte eine Ausbildung als AV-Übersetzer (Untertitelung).
James hat hauptsächlich in seinem Heimatland Belgien gelebt, reist aber auch gerne. 2016 lebte er 5 Monate lang im spanischen Vigo.
Er hat schon als Kind viel Sport getrieben und ist immer noch im Training.
Außerdem ist er ein echter Autofan und schaut gerne Filme und Serien.
James sieht: viele Filme (Sci-Fi, Kriegsfilme, Historisches, Thriller usw.) und viele Serien (Vikings, Peaky Blinders, Good Doctor, DC-/Marvel-Serien usw.)
James hört: alle Arten von Musik (ein echter Musikliebhaber), von Frank Sinatra über die 80er Jahre, Rock’n’Roll und französischen Rap bis hin zu 50 Cent
James bewundert: seine Familie, besonders aber seine Eltern
James wünscht sich: Reisen und Entdeckungen zu unternehmen

Jordana Louagie
Projektmanagement
Jordana Louagie

Jordana schloss 2015 ihr Studium des Büromanagements mit der Spezialisierung auf Wirtschaftsübersetzungen und -dolmetschen an der Universität Gent ab. Da Jordana schon immer eine Leidenschaft für Sprachen hatte, sprach sie nach ihrem Schulabschluss in Ypern bereits vier Sprachen. Anschließend zog sie nach Gent, wo sie ihr Bachelor-Studium begann. Am Ende des Studiums absolvierte sie ein Praktikum im International Office der Fakultät für Wirtschaft und Informationsmanagement der Universität Gent, wo sie Erasmus-Studenten aus der ganzen Welt kennenlernte.
Danach arbeitete sie als Office Managerin in der Metallindustrie, entschied sich aber dazu, diese Tätigkeit aufzugeben und zu ihrer ersten Leidenschaft zurückzukehren. Dank Stoquart hat sie einen beruflichen Neustart hingelegt. Sie freut sich, Teil des Projektmanagement-Teams zu sein.
Jordana liest: die täglichen Nachrichten online
Jordana sieht: Krimiserien wie „Criminal Minds“ und Bildungsdokumentationen
Jordana hört: Musik aus den 80ern, außerdem hat sie eine Schwäche für Eros Ramazzotti
Jordana bewundert: Menschen mit einem guten Herzen, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft
Jordana wünscht sich: weniger Hass und mehr Frieden unter den Menschen auf der Welt
Jordana besucht: häufig Restaurants, da sie gern gut isst und ein Glas Rotwein (oder zwei) trinkt. Ein Glas Rotwein soll ja gut für die Gesundheit sein.

Kio Slight de Azevedo
Projektmanagement
Kio Slight de Azevedo

Kio liebt Sprachen und Kultur und hat Film, Marketing und Werbung studiert. Sie kam als Projektkoordinatorin zu Stoquart, um ihre Kenntnisse in Management und Kommunikation in die Praxis umzusetzen. Sie liebt es, sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen!
Kio liest: Biografien, am liebsten „Scar Tissue“ von Anthony Kiedis
Kio sieht: Dokumentarfilme, Dramen, Horrorfilme, Fernsehserien. Ihre Favoriten: Six Feet Under, American History X und Requiem for a Dream
Kio hört: eine Menge Musik unterschiedlichster Stilrichtungen, von John Mayer bis zu den Red Hot Chili Peppers (echter Fan!)
Kio bewundert: schöne Landschaften
Kio wünscht sich: gut surfen zu können
Kio besucht: die Berge, vor allem zum Radfahren

Laetitia Grard
Projektmanagement
Laetitia Grard

Laetitias Lebensgeschichte ist eine Geschichte des Reisens. Sie wurde in Dschibuti geboren und zog dann mit ihren Eltern für 3 Jahre nach Bangladesch und anschließend nach Belgien. Weil ihr Vater im Ausland lebte, ist sie schon in jungen Jahren viel gereist und hat viele Länder besucht. Mit elf ging sie zur SHAPE International School, wo sie in einem multikulturellen Umfeld aufwachsen konnte.
2007 hatte sie die Möglichkeit, für ein Jahr nach Bolivien zu reisen, um dieses erstaunliche Land in all seinen Facetten kennenzulernen.
Es war also nur folgerichtig, dass sie sich an der Universität Mons einschrieb, um Übersetzung in Englisch und Russisch zu studieren, wobei Russisch eine neue sprachliche Herausforderung darstellte.
Sie schloss 2013 mit einem Master in multidisziplinärer Übersetzung ab und absolvierte 2014 ein Praktikum bei der Generaldirektion Übersetzung des Europäischen Parlaments in Luxemburg.
Sie unterrichtete ein Jahr lang als Englischlehrerin Schüler zwischen 7 und 77 Jahren und trat dann 2015 in das Projektmanagement-Team von Stoquart ein.
Laetitia liest: Theaterstücke, Romane und Zeitungsartikel
Laetitia sieht: einige Fernsehsendungen, amerikanische Serien, Thriller, Dokumentarfilme
Laetitia hört: aktuell Stevie Wonder
Laetitia bewundert: Weisheit und Unerschrockenheit
Laetitia wünscht sich: dass Grundsätze wie Menschenrechte, Gleichheit und Gerechtigkeit geachtet werden
Laetitia besucht: viele Länder, wann immer sich die Möglichkeit bietet

Marie-Pier Desbiens
Projektmanagement
Marie-Pier Desbiens

Marie-Pier hat einen Bachelor-Abschluss in Hispanistik von der Concordia University und ein Zertifikat in Spanisch-Französisch-Übersetzung von der University of Montreal und kam 2017 als Projektkoordinatorin zu Stoquart. An ihrer Arbeit schätzt sie das Unbekannte, die Abwechslung sowie die herzliche und fröhliche Atmosphäre im Team.
Marie-Pier liest: Online-Zeitungen, wie Le Devoir, La Presse und El País
Marie-Pier sieht: viele Dokumentarfilme und legendäre Serien wie Friends … davon bekommt sie nie genug!
Marie-Pier hört: Jazz und Rock: Kings of Leon, Red Hot Chili Peppers, John Mayer, James Bay, City and Colour
Marie-Pier bewundert: Berge und atemberaubende Landschaften
Marie-Pier wünscht sich: jeden Tag Spanisch zu sprechen
Marie-Pier besucht: Waldwege, im Winter zum Skilanglauf und Schneeschuhwandern, im Sommer zum Wandern und Radfahren

Soazig Le Charlès
Projektmanagement
Soazig Le Charlès

Kurz nach ihrem Master-Abschluss in Übersetzung an der Universität Paris VII im Jahr 2004 zog sie nach Dublin, wo sie ihre erste Stelle als interne Französisch-Übersetzerin bei Simultrans antrat. Nachdem sie dort fast zehn Jahre verbracht hatte, verließ sie das Land und folgte ihrem zukünftigen Ehemann ins belgische Löwen, wo sie heirateten und ihr erstes Kind bekamen! In Belgien arbeitete sie ebenfalls bei Stoquart als Teil des Projektmanagement-Teams in Mons, bevor sie in den schönen Süden Frankreichs zog. Sie hat nicht vor, jemals wieder umzuziehen!
Soazig liest: Psychologiebücher, englische und französische Romane
Soazig sieht: amerikanische TV-Serien und französische Dokumentarfilme wie Capital und Envoyé Spécial
Soazig hört: Kindermusik (zu viel für ihren Geschmack!) und Trip-Hop, wenn ihre Kinder sie lassen
Soazig bewundert: Wohltätigkeitsarbeit
Soazig wünscht sich: durch Europa zu reisen
Soazig besucht: Amazon (sehr zeitaufwendig!), lemonde.fr

Chloe Frère
Projektmanagement
Chloe Frère
Chloé machte ihren Abschluss an der FTI-EII, wo sie Englisch und Chinesisch studierte. Sie begann ihre Karriere als freiberufliche Übersetzerin, wollte aber mehr Erfahrung sammeln und Teil eines Teams sein (das Leben als freiberufliche Übersetzerin kann einsam sein). Chloé liebt Tiere, Videospiele, Mannschaftssportarten und Essen.
Chloé liest: Fantasy-Bücher, Online-Zeitungen und Bücher über Umwelt und Astronomie (auf Französisch und auf Englisch)
Chloé sieht: hauptsächlich US-Serien und Anime, aber auch Dokumentarfilme, natürlich in der Originalfassung!
Chloé hört: hauptsächlich Pop und Rock
Chloé bewundert: Menschen, die mehrere Sprachen fließend sprechen können
Chloé wünscht sich: die Welt zu bereisen und überall landestypische Gerichte zu probieren
Chloé besucht: soziale Netzwerke, YouTube und lemonde.fr

Massi Piedigrosso
Project Management
Massi Piedigrosso

Massimilianno graduated as an English/Spanish-to-French translator from the FTI-EII at the University of Mons. He started his professional career temping as a translator and customer success assistant in a company specialized in household electrical goods. Later, he got the chance to work as a sales assistant in a digital marketing company, where he discovered a new field and added a string to his bow. After this one-year enriching experience, Massimilianno decided to return to his first love and embraced the opportunity to join the project management team in Stoquart.
Massimilianno reads: mainly detective and sci-fi novels in Spanish, French and sometimes (but not as often as I would like) in English.
Massimilianno watches: Netflix series and movies, and football games.
Massimilianno listens to: essentially French, Italian, Spanish and US rap music, but I can appreciate all types of music depending on my mood. I also love listening to the Spanish radio program: El partidazo de COPE.
Massimilianno admires: people who started from the bottom and met with success, and people who try to make our world a better place.
Massimilianno would like to: travel the world.
Massimilianno visits: YouTube, Facebook and news and sport websites.

Alice Roobaert
Übersetzung
Alice Roobaert

Alice hat ihr Studium an der Universität Mons als Übersetzerin aus dem Deutschen/Englischen ins Französische abgeschlossen. Sie ist ein Mädchen vom Land, das von friedlichen und natürlichen Landschaften fasziniert ist. Alices Welt besteht aus einfachen Dingen: Rosa, Liebe und Lächeln! Sie ist neugierig auf alles, und ihr Lebensziel ist es, ihre eigene Welt zu schaffen. Sie wird oft als witzig beschrieben, ist aber auch meinungsstark und genießt intellektuelle Diskussionen auf hohem Niveau. Alice singt, kocht, liest, lernt gern, isst gern Schokolade und besucht gern historische Denkmäler. Wo können Sie sie finden? Am Meer, auf Muschelsuche!
Alice liest: Psychologiebücher, Wissenschafts- und Geschichtszeitschriften
Alice sieht: Mr. Holmes, Le destin de Lisa, Harry Potter, Le Jardin Extraordinaire, Questions Pour un Champion, und viele mehr!
Alice hört: Eine Vielzahl populärer Musikstile (Pink, Muse, Prodigy usw.), aber auch klassische Musik (Schubert, Chopin, Grieg, Dvorak, Tschaikowski)
Alice bewundert: die Schönheit der Natur
Alice wünscht sich: eine Frau zu sein, die es geschafft hat
Alice besucht: Ihr innerstes Wesen

Aline Heirman
Übersetzung
Aline Heirman
Aline ist die einzige bürointerne Übersetzerin, die in Brüssel studiert hat. Aber da sie seit ihrer Geburt auf dem Land gelebt hat, konnte sie das Leben in der Großstadt nicht ertragen. Deshalb kam sie zurück aufs Land und baute dort ein Haus. Da ihrem Mann das Heimwerken überhaupt nicht liegt (obwohl er Koch ist!), musste sie den Bau selbst in die Hand nehmen. Ihr gefiel es, und das hat ihre Kompetenz beim Beaufsichtigen gestärkt!
So kam sie aus der Hauptstadt zurück, begann 2003 bei Stoquart als Übersetzerin aus dem Englischen und Deutschen ins Französische zu arbeiten, baute ihr Haus, heiratete und bekam drei reizende Kinder, für die sie vor einigen Jahren zu stricken begann.
Bei ihrer Arbeit spezialisierte sie sich auf die Lokalisierung aus dem Englischen und bekam nach und nach die Managementverantwortung für immer größere Projekte. Deshalb ist sie nicht nur Übersetzerin, sondern auch eine Art Projektmanagerin.
Aline liest: Fantasy-Bücher (Robin Hobb), um der harten Realität des Lebens zu entfliehen
Aline sieht: alle möglichen Serien mit Polizisten oder Feuerwehrleuten, und mag generell amerikanische Blockbuster
Aline hört: Radio und zum Wachwerden manchmal Bon Jovi
Aline bewundert: ihre Mutter, die beste Mutter der Welt!
Aline wünscht sich: das Geheimnis des Klonens zu entdecken und eine Möglichkeit zu finden, das Ende des Monats zu erreichen, ohne jeden Euro nachhalten zu müssen
Aline besucht: Die Websites von Facebook, Google und Microsoft!

Anne Audoli
Übersetzung
Anne Audoli

Anne lebt in einem kleinen Dorf im Hinterland, abseits des Trubels der Côte d’Azur. Vor einigen Jahren zog sie aus Paris in den Süden, wo sie heute mit ihrem Partner und ihrem kleinen Sohn lebt.
Dank mehrerer Reisen nach Großbritannien und Deutschland in ihrer Kindheit fühlte sie sich von fremden Kulturen und von Wörtern im Allgemeinen angezogen und schwankte daher zwischen einer Ausbildung zur Logopädin und einem Sprachstudium. Sie entschied sich schließlich dafür, Übersetzerin zu werden – vielleicht, um ihrer Umgebung eine „persönliche Note“ zu verleihen, da die meisten ihrer Familienmitglieder zur Medizin tendierten … schließlich ist das Übersetzen auch eine Art, sich um andere zu kümmern!
Anne liest: Le Nouvel Observateur, Eric-Emmanuel Schmitt, Douglas Kennedy
Anne sieht: Cold Case, obwohl sie es inzwischen ziemlich deprimierend findet. Schließlich wissen wir ja, dass sie am Ende alle sterben! Sie sieht sich auch gerne zeitgenössische französische Filme an.
Anne hört: ihre Schwester und ihre kleine Nichte in Singapur, mit denen sie sich über Skype unterhält, Tracy Chapman, Ben Harper
Anne bewundert: Coluche, Mutter Teresa
Anne wünscht sich: sich mehr im sozialen Bereich zu engagieren und Menschen in Not zu helfen
Anne besucht: rue89.fr

Aude Savin
Übersetzung
Aude Savin

Aude hat 2018 ihr Studium als Übersetzerin am ISTI mit den Arbeitssprachen Englisch und Deutsch abgeschlossen. Einige Monate später zog sie an die schöne Mittelmeerküste und schloss sich dem Team von Stoquart France in Sophia Antipolis an.
Neben der Sonne und dem Übersetzen liest sie gerne, zeichnet und geht am Meer spazieren.
Aude liest: ein bisschen von allem, mit einer Vorliebe für historische und Science-Fiction-Romane
Aude sieht: viele Webserien, Comedy-Videos auf YouTube, Tanzshows
Aude hört: klassische Musik, Rock und ein bisschen Metal. Und die Klassiker von Two Steps from Hell, wenn sie gute Laune braucht!
Aude bewundert: Malala Yousafzai
Aude wünscht sich: ein Boot segeln zu können
Aude besucht: YouTube, lemonde.fr

Audrey-Anne Cardinal
Übersetzung
Audrey-Anne Cardinal

Nach einem Bachelor- und einem in Teilen absolvierten Masterstudium der französischen Literatur wandte sich Audrey-Anne dem Übersetzen zu, um weiter mit Worten zu spielen und nie auszulernen. Zwischen ihren Kochkünsten, ihrer Sammlung von Ausgaben des Kleinen Prinzen und ihrem Rudertraining versucht sie, Wege zu finden, um die Welt im Kleinen zu verändern.
Audrey-Anne liest: viele Blog-Artikel, in denen es darum geht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, und alle Arten von Büchern, die sie in ihrer kleinen Wohnung stapelt
Audrey-Anne sieht: wahrscheinlich zu viel Netflix, eine Menge TED Talks, und dann wieder Friends
Audrey-Anne hört: Musik, die zu ihrer Stimmung passt, von alten Schallplatten aus den 70er und 80er Jahren bis hin zu aktuellem Sommerpop. Und dann wieder die Beatles
Audrey-Anne bewundert: Menschen, die wirklich nahe daran sind, zu Hause keinen Abfall zu produzieren, und diejenigen, die sich dazu verpflichten können, ein Musikinstrument zu lernen
Audrey-Anne wünscht sich: eine Zeit lang im Ausland zu leben oder zumindest häufiger auf Reisen zu gehen
Audrey-Anne besucht: jeden zweiten Tag den Jean-Talon-Markt und jede kleine Buchhandlung, an der sie vorbeikommt. Sie ist auch im Olympic Basin zu finden, wo sie die Rudermannschaft trainiert

Aurélie Parola
Übersetzung
Aurélie Parola

Nach einiger Zeit in einem jungen und freundlichen Arbeitsumfeld in Dublin kehrte Aurélie nach Frankreich und insbesondere an die sonnige Côte d’Azur zurück, wo sie ihre größten Gaumenfreuden fand.
Aurélie wohnt derzeit in Antibes, nicht allzu weit vom Büro entfernt und gleichzeitig in der Nähe des Meeres!
Sie isst gern alles, was nach Schokolade schmeckt.
Sie fühlt sich wohl, wenn alles in Ordnung ist, sowohl in ihrem Job als auch auf ihrem Schreibtisch.
Aurélie liest: Krimis auf Englisch oder Französisch – nicht zu anspruchsvoll! ;-)
Aurélie sieht: „Im Rausch der Tiefe“ und die Filme des französischen Regisseurs Cédric Klapisch, vor allem die mit Romain Duris (einem sehr gut aussehenden französischen Schauspieler) in der Hauptrolle!
Aurélie hört: U2, eine Menge!
Aurélie bewundert: Fotografiekunst
Aurélie wünscht sich: Urlaub auf Korsika zu machen und professionelle Bauchtänzerin zu sein
Aurélie besucht: den Boden des Mittelmeers

Céline Cyte
Übersetzung
Céline Cyte
Als großer MacGyver-Fan wollte Céline ursprünglich Polizistin werden, um Leben zu retten und für Gerechtigkeit zu sorgen – doch schon bald merkte sie, dass sie für einen solch aufreibenden Job nicht geeignet war. Jetzt arbeitet sie in der (wenn auch etwas weniger uneigennützigen, aber nicht weniger angesehenen) Rolle der Übersetzerin, und ihre Familie und Freunde sind sehr froh, dass sie sich für ein bequemes Büro statt für den Kampf gegen die Straßenkriminalität entschieden hat. Céline geht auch gern auf Reisen. Kaum ist sie von einer Reise zurück, plant sie schon die nächste!
Céline liest: hauptsächlich zeitgenössische Literatur, Lyrik und feministische Essays
Céline sieht: wahrscheinlich zu viele TV-/Netflix-Serien; sie hat auch ein Faible für Filme von Céline Sciamma
Céline hört: ihre Spotify-Playlists
Céline bewundert: Intersektionale feministische Aktivistinnen und Menschen, die sich im humanitären Bereich engagieren
Céline wünscht sich: allgegenwärtig zu sein … nein, aber im Ernst: das Beste aus ihrem Leben zu machen
Céline besucht: https://radiotempete.com

Céline Laporte
Übersetzung
Céline Laporte
Nach einem Bachelor- und einem Masterabschluss in Literatur wandte sich Céline der Übersetzung zu, um ihre Liebe zum Wort mit ihrer Leidenschaft für die Forschung zu verknüpfen, und absolvierte ein weiteres Bachelorstudium, diesmal in Übersetzung. Sie arbeitete einige Jahre als interne Übersetzerin für ein großes Einzelhandelsunternehmen, bevor sie in einem kleinen Übersetzungsbüro (wo sie eine Zeit lang blieb) und schließlich bei Stoquart anfing.
Céline liest: Fantasy-Literatur, Science-Fiction und Graphic Novels
Céline sieht: Paw Patrol und Passe-Partout (wenn die Kinder wach sind), und viel Netflix (Sci-Fi, Fantasy, Komödien und Krimis)
Céline hört: Punk, Ska, Metal und Rock, eine ausgewogene Mischung aus Oldies und neuerer Musik
Céline bewundert: ihre Mutter, die immer für sie da ist, egal was passiert, und ihren Vater, der gegen drei Krebserkrankungen kämpfte, bevor er starb
Céline wünscht sich: ein gutes Vorbild für ihre Kinder zu sein
Céline besucht: Nationalparks und andere Orte in der Natur

Céline Queffelec
Übersetzung
Céline Queffelec
Céline zog der Arbeit wegen aus ihrer bretonischen Heimat nach Südfrankreich.
Sie wohnt nicht allzu weit vom Büro entfernt und genießt es, an sonnigen Morgen zu Fuß zur Arbeit zu gehen und dabei Musik zu hören (das bringt sie in gute Stimmung und macht sie bereit für ihren Arbeitstag).
Sie fährt gerne Ski und geht gern in den Bergen und am Meer wandern.
Wie jede Bretonin, die etwas auf sich hält, liebt Céline Crêpes und gesalzene Butter, aber ihre Ernährung besteht definitiv nicht nur aus diesen beiden Spezialitäten!
Céline liest: Hauptsächlich Kriminalromane (Indridason, Läckberg, Marklund, Sjöwall und Wahlöö …)
Céline sieht: Dokumentarfilme, Aktuelles, Le Petit Journal
Céline hört: Cat Stevens, Pop/Rock und Weltmusik ganz allgemein
Céline bewundert: die Gemälde ihres Vaters
Céline wünscht sich: vor dem Atlantik zu stehen und das tosende Meer zu bewundern
Céline besucht: www.lemonde.fr, www.letelegramme.fr

Christine Dufrasne
Übersetzung
Christine Dufrasne
Christine schloss ihr Studium 2009 ab und fing einen Monat später bei Stoquart an. Sie findet es spannend, jeden Tag neue Feinheiten der Sprachen zu entdecken, und hat früher an Buchstabierwettbewerben teilgenommen. Sie interessiert sich für wissenschaftliche Themen, von subatomaren Teilchen bis zur Unendlichkeit (und darüber hinaus!) des Universums. Sie verbringt zwar viel Zeit mit einem guten Buch auf dem Sofa, spielt aber auch gerne Gitarre, singt (Musik hat es ihr wirklich angetan), probiert neue Backrezepte aus oder geht einfach spazieren.
Christine liest: Fantasy-Romane, wissenschaftliche Bücher
Christine sieht: alles, was ihre Aufmerksamkeit weckt
Christine hört: im Grunde alles, von Klassik bis Pop und Metal
Christine bewundert: Marie Curie
Christine wünscht sich: eine riesige Bibliothek oder ein riesiges Musikzimmer/Observatorium
Christine besucht: youtube.com

Christine Gabriel
Übersetzung
Christine Gabriel
Christine arbeitet seit 2000 als Übersetzerin (aus dem Englischen, Niederländischen und Spanischen ins Französische) bei Stoquart SA. Am meisten schätzt sie an ihrer Arbeit, dass sie jeden Tag Neues entdeckt. Außerdem kocht sie gerne, arbeitet im Garten, treibt Sport (vor allem Schwimmen) und vieles mehr, aber mit ihren beiden reizenden Kindern hat sie nicht viel Zeit dafür. Sie schätzt sich glücklich, wenn sie zweimal pro Woche einen Lauf mit ein paar Kolleginnen und Kollegen schafft. Das ist toll, um neue Energie zu tanken, sich zu unterhalten … und viel Spaß zu haben. Sie behält auch unter Druck einen kühlen Kopf und verfügt über hervorragende Vermittlungsfähigkeiten in konfliktträchtigen Situationen. Wäre sie nicht Übersetzerin, wäre sie eine hervorragende Lehrerin: Das merkt man daran, wie sie mit Studierenden umgeht, die für einige Tage oder Wochen hier arbeiten.
Christine liest: Thriller, Bücher über Homöopathie, …
Christine sieht: Varieté, Dokumentarfilme
Christine hört: U2, Queen, Calogero, …
Christine bewundert: Gelassenheit
Christine wünscht sich: mehr Respekt für Menschen weltweit
Christine besucht: die Natur und ihre faszinierenden Landschaften

Émilie Legras
Übersetzung
Émilie Legras
Émilie schloss 2014 ihr Übersetzerstudium an der Université Lyon 3 ab.
Als Kind ist sie mit ihrer Familie viel herumgezogen, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass sie gerne viel reist und neue Leute kennenlernt. Vor einigen Jahren zog sie für ihr Studium nach Spanien, und nach ihrem Abschluss reiste sie für sechs Monate nach Down Under, um auf Bio-Farmen zu arbeiten und die australische Tierwelt und Landschaft zu erkunden. Zurück in Frankreich ließ sie sich schließlich nieder.
Sie wandert gerne in den Bergen, ist aber ansonsten nicht besonders sportlich und beschäftigt sich lieber mit weniger intensiven Aktivitäten wie Zeichnen, Lesen oder Nähen.
Émilie liest: Science-Fiction- und Fantasy-Romane, zu viele Comics
Émilie sieht: Dokumentarfilme, Kochsendungen, viele Filme und Zeichentrickserien
Émilie hört: Pop, Rock, Folk
Émilie bewundert: leidenschaftliche Menschen
Émilie wünscht sich: in Patagonien wandern zu gehen!
Émilie besucht: www.monde-diplomatique.fr, www.tumblr.com, www.amazon.fr

Florence Maon
Übersetzung
Florence Maon
Florence hat einen Abschluss als Übersetzerin und als Werbefachfrau und kann daher Berufserfahrungen in unterschiedlichen Bereichen vorweisen. In ihren jungen Jahren – ob als Studentin oder als Auszubildende – hat sie sich bereits alle Aufgaben zugetraut. Von der Arbeit am Fließband bis zur Beantwortung von Telefonanrufen beim nationalen Auskunftsdienst war sie an vielen Arbeitsplätzen tätig. Sie ist jedoch froh, sich bei Stoquart niedergelassen zu haben, denn jetzt kann sie das tun kann, was sie am meisten liebt: mit Sprachen arbeiten und spielen! Neben dem Übersetzen begeistert sie sich für alles, was mit Schreiben (von Werbetexten) zu tun hat: Wortspiele, Reime und einprägsame Überschriften finden!
Florence liest: Kochbücher, mit dem Versprechen, die Rezepte auch tatsächlich nachzukochen
Florence sieht: ihren Mann beim Gitarrenspiel, ihre beiden reizenden Kinder beim gemeinsamen Spielen, Vögel durch das Fernglas
Florence hört: Röyksopp am Morgen, Guano Apes und Melissa Auf Der Maur am Abend
Florence bewundert: ihre Eltern
Florence möchte: sich erfüllt fühlen
Florence besucht: sehr häufig https://crisco2.unicaen.fr/des/synonymes

Françoise Bernard
Übersetzung
Françoise Bernard
Françoise hat einen Abschluss als Übersetzerin in Englisch und Niederländisch von der belgischen Universität Mons-Hainaut. Nachdem sie ein Jahr lang zwischen Mons und Brüssel gependelt war, bewarb sie sich um eine Stelle als Übersetzerin in Mons und kam schließlich im August 2001 zum (Dream) Team von Stoquart. Françoise ist die Kollegin, die jeder haben sollte: Sie ist fleißig, pflichtbewusst, willensstark, vertrauenswürdig und nicht zuletzt eine großartige Köchin. Besonders gerne bereitet sie Eis, Muffins und alle Arten von Leckereien zu (und isst sie am Ende auch).
Sie lebt in einem schönen Dorf in der Nähe von Mons. Außerdem reist sie gerne, geht wandern, fährt Rad und läuft in der Mittagspause mit Kolleginnen und Kollegen. Außerdem interessiert sie sich für Fotografie im Allgemeinen und für Food-Fotografie im Besonderen und möchte den Umgang mit Videobearbeitungssoftware erlernen.
Françoise liest: Kochrezepte und Bücher (meist auf Englisch oder Niederländisch)
Françoise sieht: One-Man/Woman-Shows, Netflix-Serien
Françoise hört: Belgische Künstler und Bands wie Balthazar, Mustii, Milow oder Alice on the Roof und internationale Künstler wie Imagine Dragons, Måneskin oder Lomepal
Françoise bewundert: die stets positive Einstellung ihres Sohnes
Françoise wünscht sich: gesund und glücklich zu sein und zu bleiben
Françoise besucht: Instagram, Facebook, Pinterest, Youtube, Netflix usw.

Gauthier Régibot
Übersetzung
Gauthier Régibot
Gauthier hat einen Abschluss in Übersetzung von der Universität Mons (Ecole d’Interprètes Internationaux). Er arbeitete zuerst als Niederländischlehrer, bevor er zu seiner ersten Liebe, dem Übersetzen, zurückkehrte. In seiner Freizeit ist er Musiker. Der Metal-Fan arbeitet seit 15 Jahren bei Stoquart, wo er sich hauptsächlich mit Informatik-, Medizin- und Finanzprojekten beschäftigt. Bei der Arbeit ist Gauthier jemand, auf den man sich verlassen kann, ein toller Kollege :-) Seine Ferien verbringt er gerne mit seiner Familie, mit Freunden, beim Grillen mit Pastis und Pétanque und beim Heimwerken (auch wenn er hierbei hoffnungslos untalentiert ist). Da Musik durch seine Adern fließt, sieht man ihn kaum ohne seine Kopfhörer (allerdings auf niedriger Lautstärke, damit seine Kollegen nachts keine Albträume haben).
Gauthier liest: Koch- und Comicbücher
Gauthier sieht: Dexter, Breaking Bad und Sons of Anarchy
Gauthier hört: Metal-Musik, insbesondere Sludge und Post-Hardcore
Gauthier bewundert: seine Kinder und Jimmy Page
Gauthier wünscht sich: nach Neuseeland zu reisen und ein besserer Gitarrist zu werden
Gauthier besucht: www.lesoir.be, www.w-fenec.org

Ingrid Remy
Übersetzung
Ingrid Remy

Ingrid lebt in der schönen Stadt Mons, wo sie ihren Abschluss in Übersetzung an der Ecole d’Interprètes Internationaux gemacht hat. Bei Stoquart ist sie „Teil der Einrichtung“, denn sie arbeitet dort seit 1995! Sie übersetzt hauptsächlich technische Texte aus dem Englischen und Deutschen ins Französische.
Sie liebt die Gartenarbeit, Kochen, Lesen, Kino, Astronomie, den Kontakt mit der Natur und in den Ferien das Reisen in (fremde) Länder mit ihrem Mann in ihrem selbstgebauten Wohnmobil.
Ingrid liest: Krimis und spannende Bücher, unter anderem von Patricia Cornwell und Elizabeth George
Ingrid sieht: Fernsehen und Kino (insbesondere Arthouse-Filme)
Ingrid hört: Indochine, die Musik der 80er Jahre und das belgische Radio „Pure FM“
Ingrid bewundert: Künstler (in Malerei, Bildhauerei usw.), die in der Lage sind, Dinge aus dem Nichts zu schaffen
Ingrid wünscht sich: Archäologin in Ägypten zu werden
Ingrid besucht: www.lesoir.be und www.marmiton.org

Josée Lachapelle
Übersetzung
Josée Lachapelle

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Josée liest:
Josée sieht:
Josée hört:
Josée bewundert:
Josée wünscht sich:
Josée besucht:

Jacinthe Laplante
Übersetzung
Jacinthe Laplante
Nach einem Geschichtsstudium und Erfahrungen in den Bereichen Koordination und Verwaltung erwarb Jacinthe einen Abschluss in Übersetzung. Nach ihrem Abschluss stieß sie zum Stoquart-Team, wo sie seit fast vier Jahren als Übersetzerin arbeitet. Als Liebhaberin von Geschichte und Literatur liebt sie es, die richtigen Worte für alles zu finden, was sie umgibt.
Jacinthe liest: historische Romane, Biografien und historische Zeitschriften
Jacinthe sieht: Fernsehserien, insbesondere Sitcoms, Actionfilme und Dokumentarfilme über Politik und Geschichte
Jacinthe hört: klassische Musik bei der Arbeit; Rock, Blues oder Podcasts im Auto und beim Training
Jacinthe bewundert: Menschen, die sich nicht scheuen, Risiken einzugehen
Jacinthe wünscht sich: in Italien zu leben! Ein Traum wird wahr
Jacinthe besucht: Italien, sobald sich die Gelegenheit ergibt

Karine Lebel
Übersetzung
Karine Lebel
Karine hatte einen recht abwechslungsreichen Werdegang, bevor sie kürzlich zu Stoquart kam. Sie studierte zunächst Theater an der Hochschule. Danach arbeitete sie unter anderem als Flugbegleiterin und als Fahrprüferin. Sie fand schließlich ihren Weg, als sie auf einem Flug einen Übersetzer kennenlernte und erkannte, dass dies der perfekte Beruf für sie war. Sie wuchs in Québec auf, aber ihr Sinn für Abenteuer führte sie nach Montreal, dann nach Toronto, Vancouver, Saskatoon und Ontario. Schließlich beschloss sie, nach Montreal zurückzukehren, um ihren Bachelor-Abschluss zu machen.
Sie reist gerne, wandert, liest, kocht, klettert, taucht, trifft sich mit Freundinnen und Freunden und entspannt sich gerne bei einem guten Glas Wein oder einem Gin aus der Region. Sie will stets Neues lernen und ausprobieren und ist immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Karine liest: Romane, Nachrichten, Theaterstücke
Karine sieht: hauptsächlich Serien. Außerdem schaut sie gerne Dokumentarfilme und Friends … immer und immer wieder!
Karine hört: alle Arten von Musik, von Rock bis Country und Reggaeton, je nach Stimmung. Musik von Les Cowboys Fringants und aus den 80er/90er Jahren wird ihr nie langweilig.
Karine bewundert: Ehrlichkeit, leidenschaftliche Menschen und diejenigen, die sich aus ihrer Komfortzone heraustrauen
Karine wünscht sich: endlich Gebärdensprachdolmetscherin zu werden. Die Welt zu bereisen und im Herzen jung zu bleiben!
Karine besucht: ledevoir.com, youtube.com, pinterest.ca, Koch-Websites. Ihre Freunde und Familie, wann immer sie es einrichten kann, und als begeisterte Taucherin die Wunder des Meeres (hoffentlich bald Spanien und Portugal)

Karine Martel
Übersetzung
Karine Martel
Karine wurde in Montreal geboren und wuchs in Saint-Jean-sur-Richelieu, an der Südküste von Montreal, auf.
Sie ist eine leidenschaftliche Übersetzerin, die sich um ihre Kunden kümmert, und eine hingebungsvolle Mutter, die nichts mehr liebt, als Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.
Sie liebt Kunst, Sprachen und Bücher, am meisten jedoch den Kontakt zu anderen Menschen.
Karine liest: Haruki Murakami, Doris Lessing, Victor Hugo, Anaïs Barbeau-Lavalette, Marc Séguin und andere Autoren sowie Bücher über Nachhaltigkeit und Kochen
Karine sieht: zu viele Kinderfilme!
Karine hört: Pink Floyd, Avec pas d’casque, Thom Yorke, Jean-Michel Blais und Édith Piaf
Karine bewundert: wahre Künstler und Menschen, die für das Richtige eintreten
Karine wünscht sich: Türkisch zu lernen
Karine besucht: www.ledevoir.com

Laurence Bail
Übersetzung
Laurence Bail

Karine wurde in Montreal geboren und wuchs in Saint-Jean-sur-Richelieu, an der Südküste von Montreal, auf.
Sie ist eine leidenschaftliche Übersetzerin, die sich um ihre Kunden kümmert, und eine hingebungsvolle Mutter, die nichts mehr liebt, als Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.
Sie liebt Kunst, Sprachen und Bücher, am meisten jedoch den Kontakt zu anderen Menschen.
Karine liest: Haruki Murakami, Doris Lessing, Victor Hugo, Anaïs Barbeau-Lavalette, Marc Séguin und andere Autoren sowie Bücher über Nachhaltigkeit und Kochen
Karine sieht: zu viele Kinderfilme!
Karine hört: Pink Floyd, Avec pas d’casque, Thom Yorke, Jean-Michel Blais und Édith Piaf
Karine bewundert: wahre Künstler und Menschen, die für das Richtige eintreten
Karine wünscht sich: Türkisch zu lernen
Karine besucht: www.ledevoir.com

Luc Lajeunesse
Übersetzung
Luc Lajeunesse

Nach einer abwechslungsreichen Karriere in den Bereichen IT, technischer Support, Lokalisierungstests für Videospiele und Linguistik spezialisierte sich Luc an der Universität auf technische und wissenschaftliche Übersetzungen und arbeitete als Freiberufler, bevor er zu Stoquart Canada kam.
Luc liest: hauptsächlich Science-Fiction
Luc sieht: hauptsächlich Science-Fiction
Luc hört: verschiedene Musikstile, von Klassik bis Queen, Bernard Adamus und Émile Bilodeau
Luc bewundert: die Entschlossenheit und das Durchhaltevermögen von Spitzensportlern
Luc wünscht sich: seinen Kindern eine bessere Welt zu bieten
Luc besucht: seine Familie in Rivière-du-Loup, aber leider nicht oft genug

Mandy Dath
Übersetzung
Mandy Dath

Mandy hat an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen (FTI-EII) der Universität Mons einen Abschluss als Übersetzerin aus dem Englischen/Niederländischen ins Französische erworben. Der Grund, warum sie bei Stoquart angefangen hat, ist derselbe, weswegen sie ihre Arbeit liebt: weil sie ihr Wissen in verschiedenen Bereichen vertiefen kann. Mandy liebt die einfachen Dinge des Lebens, wie zum Beispiel ihren Lieblingssong im Radio zu hören oder gemeinsam mit ihrer besten Freundin Pizza zu essen.
Mandy liest: Literatur für junge Erwachsene, Schauerromane und Horrorgeschichten. Außerdem besitzt sie ein Exemplar jedes Buchs von Stephen King.
Mandy sieht: US-Fernsehserien, True-Crime-Sendungen (Making a Murderer, Les enquêtes impossibles, Cold Justice, The Confession Tapes). Sie ist auch ein Riesenfan von Dr. House.
Mandy hört: Michael Jackson, Michael Jackson und … Michael Jackson!
Mandy bewundert: optimistische Menschen
Mandy wünscht sich: Schottland zu besuchen und eine Katze aus dem Tierheim zu adoptieren
Mandy besucht: YouTube (wahrscheinlich viel zu viel), Tumblr und Websites und Foren, die sich mit Grafik und Design beschäftigen

Magali Roba
Übersetzung
Magali Roba
Magali hat ihr Studium an der EII in Mons mit Englisch und Russisch als Arbeitssprachen abgeschlossen. Dann versuchte sie sich einige Monate lang als Lehrerin, merkte aber bald, dass das nicht das Richtige für sie war, und kehrte nach Mons zurück, um ihrer ersten Berufung nachzugehen: dem Übersetzen.
Wenn sie nicht gerade auf der Tastatur tippt, liest Magali gerne, spielt Videospiele, geht wandern und fährt Rad.
Magali denkt viel über die Bedeutung von Wörtern nach. Außerdem liest sie gern, spielt Videospiele und wandert.
Magali liest: hauptsächlich Manga, Comics, Fantasy und moderne Literatur – alles, um sich während der Fahrten am Morgen und am Abend die Zeit zu vertreiben
Magali sieht: Serien und Filme, meist ein paar Monate, nachdem sie aufgehört haben, relevant zu sein, und irgendwelche stupiden Wettkampfshows
Magali hört: Neuerscheinungen aus allen Genres, mit einer Vorliebe für Indie, Elektro und Hip-Hop
Magali bewundert: Katzen
Magali wünscht sich: mit dem Fahrrad durch Europa zu fahren
Magali besucht: reddit.com, steampowered.com, youtube.com

Marie Lecocq
Übersetzung
Marie Lecocq

Nach ihrem Abschluss an der Ecole d’Interprètes Internationaux, wo sie sich auf Literaturübersetzungen spezialisierte, begann Marie, bei Stoquart SA als Übersetzerin aus dem Englischen und Deutschen ins Französische zu arbeiten. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich auf medizinische und pharmazeutische Übersetzungen spezialisiert.
Ihre Hobbys sind schreiben, lesen, ins Kino gehen, kochen, Musik hören, sich mit Freunden treffen, (viel) reisen und andere Menschen erschrecken.
Marie liest: Oliver Sachs, Jim Thompson, Céline, Houellebecq, Philip K. Dick, Emmanuel Carrère, Chuck Palahniuk, Brian Evenson, Joyce Carol Oates
Marie sieht: Breaking Bad, Dexter, House, Filme von Stanley Kubrick, David Lynch und David Cronenberg, Horrorfilme, ausgefallene asiatische Filme
Marie hört: Killing Joke, Amon Tobin, Čechomor, ein paar tote französische Sänger, klassische Musik, Industrial, Metal, Sludgecore
Marie bewundert: Stanley Kubrick, Pierre Desproges, Menschen, die unkonventionell denken
Marie wünscht sich: mehr Sprachen sprechen zu können und das Geheimnis der Teleportation zu entdecken (oder bei der Euromillionen-Lotterie zu gewinnen)
Marie besucht: www.justbento.com, www.cafardcosmique.com, http://www.fluctuat.net/

Maude Du Temple-Parent
Übersetzung
Maude Du Temple-Parent
Nach einer sehr ungewöhnlichen Karriere, in der sie zwischen Kunst, Comics, Tischlerei, Schriftstellerei und Germanistikstudien hin- und herpendelte, wandte sich Maude schließlich dem Übersetzen zu. Sie ist seit 2013 zertifizierte Übersetzerin und arbeitete zunächst einige Jahre als Freiberuflerin, bevor sie sich dem Team von Stoquart Kanada anschloss.
Maude liest: literarische Kurzgeschichten statt Romane, weil die Autoren von Kurzgeschichten keine Zeit hat, der eigenen Geschichte überdrüssig zu werden. Außerdem ist sie ein begeisterter Fan des Fiction-Podcasts der Zeitschrift The New Yorker. Ihre neuesten Entdeckungen sind die Reiseberichte von Sarah Marquis und die Prosa von Cécile Reyboz.
Maude sieht: Dokumentarfilme über geschichtliche Themen, die Umwelt, Tiere und Lebensmittel. Sie ist Netflix-verrückt und mag ausländische Serien, aber nichts kann Seinfeld und dem unbezahlbaren George Costanza das Wasser reichen
Maude hört: alles. Wirklich. Auch dort ist alles von ihrer aktuellen Stimmung abhängig. Aber wenn sie sich jemals entschließen sollte, mit einem winzigen Koffer auf eine einsame Insel zu fliehen, würde sie auf jeden Fall die Musik von Bashung und Nick Cave mitnehmen.
Maude bewundert: Veganer, die die Kraft haben, gegen ihre Laster anzukämpfen und ihren Prinzipien treu bleiben
Maude wünscht sich: in einer Sempé-Zeichnung zu leben
Maude besucht: immer wieder die österreichischen Alpen, ein wahres Paradies für Wanderer und phlegmatische Rinder, wo das Läuten der Kuhglocken ankündigt, dass es Zeit für eine Brettljause ist

Mylène Dupuis
Übersetzung
Mylène Dupuis
Mylène lernt gern, und wahrscheinlich hat sie deshalb verschiedene Ausbildungen absolviert. Zunächst wollte sie Optikerin werden, dann Berufsberaterin und schließlich entschied sie sich für ein Studium im Bereich Tourismus und wurde Flugbegleiterin. All diese Lebenserfahrungen haben sie schließlich ihren Weg in die Übersetzungsbranche finden lassen. Hier kann sie sich immer neu stimulieren lassen und ihr Wissen in allen möglichen Bereichen erweitern. In ihrer Freizeit tanzt sie gerne, macht Stand-up-Paddling, reist und erkundet ihre Stadt auf der Suche nach verborgenen Schätzen wie einem Café, einem Park oder einem Kunstwerk an einem Gebäude.

Nathalie Célin
Übersetzung
Nathalie Célin
Nathalie wuchs auf einem Bauernhof in der schönen Bretagne im Westen Frankreichs auf, wich aber bald von der Familientradition ab, weil sie sich für Worte statt für Getreide interessierte. Sie begann 2001 als Übersetzerin im Vereinigten Königreich und kehrte 2004 nach Frankreich zurück.
Sie genießt es, mit Freunden und Familie zu entspannen. Um sich die Zeit bei der Busfahrt zur Arbeit zu vertreiben, löst sie gerne Rätsel, hört Musik, träumt oder macht ein Nickerchen.
Nathalie liest: Reiseberichte (Bill Bryson, Sylvain Tesson, Sonia und Alexandre Poussin …) und Kriminalromane (Tony Hillerman, Kathy Reichs …)
Nathalie sieht: CSI Las Vegas + New York, Cold Case, Bones, Les Guignols de l’Info, The Daily Show with Jon Stewart
Nathalie hört: Mark Knopfler, Hubert-Félix Thiéfaine, keltische Musik
Nathalie bewundert: Nelson Mandela
Nathalie wünscht sich: ihr Bestes zu geben, um ihren Status als „coolste Tante“ zu behalten, den ihr ihre vier Nichten und ihr einziger Neffe verliehen haben
Nathalie besucht: http://www.rtl2.fr/emission/poprockstation.html, http://iledequemenes.hautetfort.com/, http://ngm.nationalgeographic.com/your-shot/jigsaw-puzzles

Philippe Paquette
Übersetzung
Philippe Paquette
Philippe wuchs in einem Vorort südlich von Montreal auf. Er lernte schon früh lesen und schreiben und zeigte damit schnell, wo seine Stärken lagen und liegen. Lesen und Bücher haben es ihm bis heute angetan.
2010 gab Philippe seinen vorherigen Job im Gastgewerbe auf und entschied sich dafür, wieder die Schulbank zu drücken und Übersetzer zu werden. In seiner Freizeit spielt er Bassgitarre und Videospiele oder unternimmt Wanderungen. Im Urlaub geht er campen.
Philippe liest: Biographien, Bücher über geschichtliche oder gesellschaftliche Themen, Science-Fiction, Autoren wie Alexandre Dumas, Alexander Solschenizyn, J.R.R. Tolkien, Ken Follett, Philip Pullman, Dan Brown usw.
Philippe sieht: Brooklyn Nine-Nine, Squid Game, Les Guignols de l’Info, Family Guy, Stranger Things, Anime-Serien
Philippe hört: Gypsy-Jazz, Punk aus Kalifornien, Hip-Hop der 90er Jahre, Trip-Hop, Lounge-Musik, Klassik usw.
Philippe bewundert: Tony Hawk
Philippe wünscht sich: nach Japan, Italien und Norwegen zu reisen
Philippe besucht: https://fr.altitude-sports.com/, YouTube

Pol Stassin
Übersetzung
Pol Stassin
Pol begann kurz nach Abschluss seines Studiums an der Universität Mons (FTI-EII) bei Stoquart zu arbeiten. Er kocht und reist sehr gerne
Pol liest: wenn er sich die Zeit dafür nimmt, hauptsächlich Krimis
Pol sieht: TV-Sendungen, Fußball
Pol hört: so ziemlich alles
Pol wünscht sich: die Welt zu bereisen
Pol besucht: Nachrichten- und kulinarische Websites

Sophie Leroy
Übersetzung
Sophie Leroy
Sophie schloss 1992 ihr Studium an der Ecole d’Interprètes Internationaux in Mons als Übersetzerin aus dem Niederländischen/Englischen ins Französische ab. Sie arbeitete zunächst als Niederländischlehrerin, bevor sie 1994 zu Stoquart kam. Zwischen ihrer intensiven Arbeit im Büro und ihren vier Töchtern im Teenageralter zu Hause kommt für Sophie zu keiner Zeit Langeweile auf. In ihrer Freizeit praktiziert Sophie Yoga und Pilates, um in Form zu bleiben.
Sophie liest: K. Pancol, P. Coelho, L. Gounelle, H. Coben, spannende Romane
Sophie sieht: Dr. House, Harry Potter, Comedy-Filme, Zeichentrickfilme
Sophie hört: Ed Sheeran, Enya, Zazie, Sting, Bashung, Brel und Musik zum Entspannen
Sophie bewundert: gut organisierte Personen, insbesondere Mütter
Sophie wünscht sich: inneren Frieden zu finden
Sophie besucht: YouTube, Facebook, Amazon

Stéphanie Vidalenc
Übersetzung
Stéphanie Vidalenc
Stéphanie ist eine vielbeschäftigte – und dennoch erfolgreiche – Mutter von drei Kindern. Als Tochter zweier Englischlehrer wollte sie als Kind alles andere als Englisch studieren (na ja, Mathe vielleicht auch nicht, wenn sie es sich genau überlegt). Doch nach einem Jahr in den USA, wo sie eine Liebe zur englischen Sprache entwickelte, fand sie an der École Supérieure d’Interprètes et de Traducteurs in Paris Spaß am Übersetzen und begann 1999, als Technikübersetzerin an der Côte d’Azur zu arbeiten.
Stéphanie liest: Nachrichtenmagazine auf Französisch und Englisch, und (leichte) Literatur auf Spanisch, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern
Stéphanie sieht: Netflix-Serien auf Englisch und Spanisch – manchmal auch auf Italienisch, um noch eine Sprache zu lernen …
Stéphanie hört: Latino-Musik, Pop
Stéphanie bewundert: kreative Menschen, die etwas bauen oder reparieren können, die nähen können … Das Einzige, was sie mit ihren Händen machen kann, ist schnell auf einer Computertastatur tippen!
Stéphanie wünscht sich: mehr Geld zum Reisen sowie mehr Zeit zum Lesen und Sprachenlernen
Stéphanie besucht: Nachrichten-, Koch- und Yoga-Websites

Tania Jiacomini
Übersetzung
Tania Jiacomini
Tania ist im Büro in Sophia Antipolis die einzige Einheimische von der Côte d’Azur. Als Tochter von zwei Lehrern ist sie ein echter Grammatik- und Rechtschreibfreak – wobei sie zugibt, dass das für ihre Familie ziemlich nervig sein kann!
Tania liest gerne, wandert im Hinterland von Nizza, verbringt gerne Zeit mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern und geht auf Konzerte.
Tania liest: Fred Vargas, Maxime Chattam, Anna Gavalda
Tania sieht: meistens Serien (Friends, The Office, The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd …)
Tania hört: MUSE – das Konzert im Stade de France war einfach fantastisch!
Tania bewundert: Robert Badinter
Tania wünscht sich: mehr und öfter zu verreisen
Tania besucht: www.bbc.co.uk; (echte) Instagram-Accounts zu den Themen Mutterschaft und Feminismus

Thomas Demoustier
Übersetzung
Thomas Demoustier
Thomas ist ein echter gebürtiger Monser. Er ist aber nicht nur hier geboren, sondern hat auch sein Studium hier abgeschlossen und lebt heute noch hier. Seit dem Abschluss seines Übersetzerstudiums arbeitet er als Übersetzer aus dem Deutschen und Englischen ins Französische. Seine Hobbys: im Garten arbeiten, laufen, lesen, schreiben, kochen und fotografieren (vor allem Nah- und Makroaufnahmen), und zwar in der Natur (am Meer oder im Wald) und in der Stadt, aber nur zu bestimmten Zeiten am Morgen (wenn es noch still und fast menschenleer ist).
Thomas liest: Louis-Ferdinand Céline, Michel Houellebecq, Albert Camus, Franz Kafka, Emmanuel Carrère, Michel Onfray, Pierre Desproges und Friedrich Nietzsche sowie die französische und belgische Poesie des 19. und 20. Jahrhunderts
Thomas sieht: Filme mit Louis de Funès, von und mit Charlie Chaplin, Filme mit Dialogen von Michel Audiard, unter der Regie von Bertrand Blier, Kervern und Delépine, und Michael Haneke. Uhrwerk Orange, The Truman Show, Monsieur Gangster, La Traversée de Paris und Tage oder Stunden
Thomas hört: Alain Bashung, Léo Ferré, Serge Gainsbourg, Jacques Brel, Hubert-Félix Thiéfaine, Georges Brassens, Tindersticks, Timber Timber, Prodigy, Rammstein, Get Well Soon, Depeche Mode, J.-S. Bach und Franz Schubert
Thomas bewundert: Menschen, die weder Stille noch klares Denken fürchten; Naturphänomene
Thomas wünscht sich: (frei nach Nietzsche) zu „werden, was er ist“
Thomas besucht: lesmotslegout.blogspot.be, http://macrodreammicroland.blogspot.be/, https://www.ted.com/talks?language=fr

Valérie Chabassier
Übersetzung
Valérie Chabassier

Valérie, die an den Universitäten von Limoges und Toulouse Fremdsprachen- und Übersetzungsdiplome (Englisch/Spanisch) erworben hat, zog im Jahr 2000 aus ihrer Heimat Limousin in den Norden Frankreichs, wo sie täglich über die Grenze zu ihrer Arbeitsstelle bei Stoquart S.A. pendelt. Durch ihre Geselligkeit hat sich schnell an ihr neues Leben und ihren ersten Job im Ausland gewöhnt.
Als Ex-Sportlerin bringt sie eine große Portion Teamgeist mit, was sich in ihrer Arbeit widerspiegelt. Ihr Singsang-Akzent ist eine willkommene Auflockerung der stillen Geschäftigkeit im Büro. Im Kreis der Kolleginnen und Kollegen heißt es, wenn sie nicht Übersetzerin geworden wäre, wäre sie eine hervorragende „Trainerin der guten Laune“ geworden.
Valérie liest: die Schulbücher ihrer Tochter, um ihr im Unterricht zu helfen ;-) ; Das Tagebuch der Anne Frank
Valérie sieht: TV-Serien wie Arrow, Teen Wolf, Alcatraz und The Blacklist
Valérie hört: Sting, Reggae, aktuelle Musik und Verkehrsinformationen im Autoradio, damit sie über die endlosen Baustellen und Staus Bescheid weiß …
Valérie bewundert: Menschen, die für humanitäre Organisationen arbeiten
Valérie wünscht sich: näher bei ihrer Familie zu sein (Limousin, Frankreich)
Valérie besucht: spezielle Websites über glutenfreie Lebensmittel und Rezepte für ihre Tochter, und sie nutzt Skype, um ihre Familie bzw. die Familie ihres Mannes häufiger zu sehen

Amélie Adam
Übersetzung
Amélie Adam
Amélie machte 2011 ihren Abschluss an der FTI-EII, wo sie Englisch und Spanisch studierte. Nach dem Abschluss nahm Amélie Niederländisch in ihr Repertoire auf, um der Nachfrage auf dem belgischen Markt gerecht zu werden. Seitdem ist sie engagierte Übersetzerin. Bei einem anderen Übersetzungsbüro in der Region lernte sie handwerkliche Tricks kennen und spezialisierte sich auf Themen wie Schönheit, Mode, Design, Tourismus und Lifestyle. Sie ist nun Teil des dynamischen Teams von Stoquart und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die zweifache Mutter hat viel Einfühlungsvermögen und Sinn für Humor und spielt gerne mit Worten.
Amélie liest: Beauty-Zeitschriften
Amélie sieht: Netflix (viel) sowie ihrem Sohn beim Fußballspielen und ihrer Tochter beim Tanzen zu
Amélie hört: alle Arten von Musik (aber vor allem tanzbare Musik)
Amélie bewundert: die perfekte Unvollkommenheit
Amélie wünscht sich: häufiger zu verreisen
Amélie besucht: ihre Familie und Freunde, wann immer sie kann
Unsere Niederlassungen
Stoquart SA
Parc scientifique Initialis
Boulevard Initialis, 20
7000 Mons
Belgien
Tel.: +32 (0)65 40 25 10
Fax: +32 (0)65 40 25 11
belgium@stoquart.com
Stoquart France SARL
Espace Beethoven
Bâtiment B, 1er étage
1208 route des Lucioles
06560 Valbonne
(Sophia Antipolis)
Frankreich
Tel.: +33 (0)4 92 96 09 55
Fax: +33 (0)4 92 96 09 56
france@stoquart.com
Stoquart Italia srl
Via Italia, 1
56038 Ponsacco Pisa
Italien
Tel.: +39 0587 092460
Fax: +39 0587 092463
italy@stoquart.com
Stoquart Canada, Inc.
3055, boul. Saint-Martin Ouest, suite T500
Laval
Québec
H7T 0J3
Kanada
Tel.: +1 (450) 639-5301
canada@stoquart.com
Stoquart s.r.o.
Lounská 797/6
Ruzyně
161 00 Praha 6
Tschechische Republik
cz@stoquart.com